Koppler für Akustooptik und Parallelbetrieb von Treibern, Modulatoren und Güteschaltern
Leistungsteiler und Koppler dienen dem Parallelbetrieb von akustooptischen Modulatoren oder Treibern. Alle Ein- und Ausgänge bleiben dabei immer mit dem entsprechenden Systemwiderstand angepasst. Die angelegte Leistung teilt sich gleichmäßig und entsprechend der Anschlusszahl mit der entsprechenden Einfügedämpfung auf. Die Signalphasenlage beträgt dabei immer starr 0°. Bedingt durch die rein passive Konstruktion ist auch der zusammenführende Betrieb möglich. Damit ist der Anschluss und Betrieb von zwei oder mehreren Treiber an einem akustooptischen Modulator anwendbar. Dies kann auch mit abweichenden Betriebsfrequenzen durchgeführt werden. Die Fehlanpassung und Phasenfehler werden dabei durch Ballastwiderstände ausgeglichen.
Betriebseigenschaften Leistungsteiler
Leistungskoppler

Kombinieren von 2 Signalquellen
Zwei Sender / Ein AOM
Leistungsteiler

Ein Sender / Zwei AOMs
50/50% Leistungsteilung
Amplituden-Frequenzgang

Frequenzgang
Übersprechen

Port zu Port-Isolation
Mehrkanal Kopplung

Muti Frequenz Ausgang
Reflexion

Frequenzgang der Anpassung
Individuelles Zubehör & EMV
Zahlreiches Zubehör sowie Optionen zur Funktionserweiterung ermöglichen kundenspezifische Anwendungen und barrierefreien Einsatz. Beispiele dazu sind individuelle Softwaremodule, Verbindungskabel und auch komplette Mess- und Simulationssysteme. Unsere Integrationsdienstleistungen und EMV Beratung beschleunigen die Markteinführungszyklen.
HF-Leistungsmessgerät

Internem Abschlusswiderstand
HF-Verbindungsleitung

- SMA Kabelverbindungen
- Längen-Sonderfertigung
HF-Adapter

- Adapter für Messaufbauten und Service
HF Abschlusswiderstand

HF Ersatzlast